BALLEBÄUSCHEN
Ihr AUSGEHORT im Reichshof.
Unsere Küche ist schmackhaft, frisch und ehrlich,
sie reicht von regional
bis klassisch und bietet auch Wild aus eigener Jagd.
Vielfach prämiert und empfohlen wird unser
Ballebäuschen
unter anderem vom:
Gault&Millau, dem Michelin Restaurant Führer,
dem Varta-Führer und
Aral Schlemmeratlas.
Wir sind der richtige Ort für einen schönen Abend,
oder
schmackhaften Mittagstisch.
Gerne richten wir Ihre Feierlichkeit aus und hinterlassen einen langen schönen Eindruck bei Ihren Gästen.
Ob im Innenbereich oder im romantischen Garten,
hier sind Sie bestens aufgehoben.
An Sonn und Feiertagen verwöhnen wir Sie zusätzlich
am Nachmittag mit unseren beliebten Bergischen Herzen Waffeln nach altem
Hausrezept.
( Von Ostern bis nach den Herbstferien)
Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch für einen besonderen Genuss.
Wir freuen uns auf Sie
Marlies und Günter Allmann und Team.
Warum heißt unser im Oberbergischen gelegenes Haus Ballebäuschen?
Ballebäuschen, ein Symbol für Gemütlichkeit, Lebensfreude und Wohlbefinden, denn Ballebäuschen oder auch Bomböschen genannt, wurden eben nicht zwischendurch gebacken, sondern dann, wenn man in der Familie gemütlich zusammensaß. Ballebäuschen, ein Gebäck, das leider immer mehr in Vergessenheit gerät, doch war es früher in fast jedem bergischen Haushalt zu finden.
Unser Ballebäuschen-Rezept:
etwas Vanillemark, 120g Butter, 50g
Zucker, 1/2 Teel. Backpulver,
250g Mehl,
5 Eier, 4 Essl. Milch und Fett zum Ausbacken.
Ballebäuschen werden in extra dafür vorgesehenen Formen zubereitet.